Moonwalk auf der Milchstraße im Freiluftkino des Sternenparkes
Wir befassen uns mit der Frage: Warum will der Mensch überhaupt Licht in der Nacht? Die Geschichte des künstlichen Lichts und welche Lichtarten (rot, weiß, gelb, orange, blau) gibt es heutzutage? Was machen diese Lichtarten mit den menschlichen, tierischen und pflanzlichen Organismen?
Mystik des Mondes und Fragen: Wie heißt der Abfall, der von Sternen weggeputzt wird? Woher kommt der Ausdruck Sternschnuppe? Was ist Mondholz? Woher kommt der Ausdruck stockfinster?
Es erwarten Sie hochinteressante Fakten, Give aways, Skripten, galaktische Kostproben und ein Mondstein-Handschmeichler.
Termine:
Unsere Tour findet in Vollmondnächten statt.
Die Tage vor und nach den Vollmondnächten (diese sind FETT gedruckt) sind die Ersatztermine:
23. 24. 25. Juli 2021 Abfahrtszeit in Weyregg 19:30 Uhr
21. August 2021 Abfahrtszeit in Weyregg 19:00 Uhr
20. 21. 22. September 2021 Abfahrtszeit in Weyregg 18:00 Uhr
Kosten
pro Person € 27,-
für Kinder 8-14 Jahre 14,-
Teilnehmer:
max. 8 Teilnehmer pro Termin
Individualtermine für max. 8 Personen rund um die Vollmondnächte gerne nach Vereinbarung
Treffpunkt: Parkplatz neben der Feuerwehr in 4853 Weyregg Weyregger Straße 40, von dort geht es nachhaltig und im Sinne der Eindämmung von hohem Verkehrsaufkommen und des Naturschutzes mit dem Starlightexpress (Kleinbus Taxi Gebetsroither) auf die Kreuzingalm und wieder zurück ins Licht.
Ausrüstung: Wanderschuhe oder anderes geeignetes festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sitzpolster/Matte, Fernglas wenn vorhanden,
Dauer der Tour ca. 4 Stunden
Telefonkontakt am Vormittag des Tourtages, um die exakte Wetterprognose für den Sternenhimmel zu haben, ob der Skywalk seine Himmelslaternen zeigt….