VS Neukirchen
Prädikatisierungsfeier im Juli 2018
Seit 2. Juli 2018 trägt die Volksschule Neukirchen bei Altmünster offiziell den Titel "Naturparkschule". Die Fotos geben Einblicke in die Prädikatisierungsfeier der Schule.
Projekte im Schuljahr 2018/2019
Klassen voller Tonkünstler
In der Woche der Artenvielfalt wurde erstmalig in der Naturparkvolksschule Neukirchen ein Naturpark-Tag zum Thema „Landschaften voller Tonkünstler“ gefeiert.
Stimmungsvoll wurde der Tag mit dem gemeinsamen Singen der Vogelhochzeit begonnen. Im Anschluss brachte die 4. Klasse ein selbstgedichtetes Heckenlied dar. Danach gab es eine Projekte-Roas, bei der die SchülerInnen zu den jeweils anderen Klassen gingen und deren Projekte vorgestellt bekamen oder zum aktiv-daran-teilnehmen aufgefordert wurden. So gab es ein Heckenmemory, ein Hecken-Triorama, den Lebenskreis des Frosches, den Lebenskreis des Löwenzahnes, ein Windklangspiel aus Hölzern und wie man Maipfeifferl macht usw. zu bestaunen.
Gemeinsam mit Clemens Schnaitl und Sabine Pumberger vom Naturparkmanagement erarbeiteten dann die Klassen noch eine Collage zu den Tonkünstlern des Waldes.
Welche Geräusche können wir im Wald hören? Woher kommen sie? Welche Geräusche entstehen, wenn wir selber den Wald durchstreifen? Es zeigte sich, dass beim sich-bewusst-mit-den-Tonkünstlern-der-Landschaft-befassens man daraufkommt wie vielen vielfältigen Geräuschen wir tagaus-tagein begegnen.
Artenreiche Hochbeete bepflanzt
Die acht Hochbeete, die von den Schülerinnen der NMS gebaut wurden, wurden von den Volksschulkindern bepflanzt.
Neben Erdbeeren, Salat und Radieschen wurden auch Heilpflanzen wie Wilde Malve und Johanniskraut, Würzkräuter wie Schafgarbe und Echter Dost gesetzt. Färberpflanzen wie Hundskamille und Färberweid sowie Futterpflanzen für Bienen und Schmetterlinge (Hornklee, Karthäusernelke, Wiesensalbei) wurden ebenfalls in die Beete eingebracht.
Jede Klasse hat nun ein Hochbeet und wird sich darum auch übers Jahr kümmern und beobachten, wann die ersten Blüten zu entdecken sind und welche Pflanzen(teile) wann geerntet werden.