Sammelbestellung für Obstbäume und Wildsträucher
Gut zu wissen:
Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee hat sich zum Ziel gesetzt, regionale, qualitativ hochwertige und leistbare Pflanzen für Jedermann unkompliziert anzubieten. Der Verein übernimmt
- die Annahme der Bestellungen,
- die Weiterleitung der Bestellungen an die Lieferanten,
- die Einreichung eines Sammelantrages für förderwürdige Anträge unter 200 € netto Fördersumme
- inkl. Sammlung aller notwendigen Unterlagen beim Förderwerber wie Förderantrag, Bepflanzungsplan, Individualrechnung vom Lieferanten, Zahlungsbestätigung der Lieferantenrechnung.
- die Auszahlung der Förderbeträge an die Käufer NACH PRÜFUNG durch die Naturschutzabteilung des Landes OÖ.
Der Naturpark ist also Vermittler zwischen den Lieferanten und den Käufern.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören, um Ihre Bestellungen aufnehmen zu dürfen.
Naturpark Attersee-Traunsee
Steinbach 5, 4853 Steinbach
naturpark@attersee-traunsee.at
T 07663 20135
Das Team vom Naturpark Attersee-Traunsee

Richtige Obstbaumpflanzung
Du kaufst dir einen jungen Obstbaum und freust dich auf ertragreiche Jahre, frische Früchte, traumhafte Blütenpracht und schattenspendende Stunden unter dem Baum.
Da kann einem eine klitzekleine Wühlmaus schon einmal einen Strich durch die Rechnung machen indem sie sich an den saftigen jungen Wurzeln deines Baumes den Bauch vollschlägt.
Auch kann der Wildverbiss am Stamm, schwere Schneelast oder auch ein starker Sturm einem jungen Obstbaum stark zusetzen.
Wie du deinen Baum optimal pflanzt und welche Schritte und Utensilien sinnvoll sind, um ihn von äußeren Einflüssen zu schützen, erfährst du in diesem Video.
Wir danken unserem Obstbaumfachreferenten der Landwirtschaftskammer OÖ für die Bereitschaft für diese Videoproduktion.
Dieses Video ist Teil der digitalen, multimedialen und barrierefreien Dauerausstellung des Naturpark Attersee-Traunsee und wurde von der Firma AVbaby produziert.
Viel Vergnügen beim Schlaumachen!