Lärchenweiden

Durch Raum und Zeit – die Lärchenwiesen

Eine kulinarisch-kulturelle Reise zur Lärchenweide im Naturpark Attersee-Traunsee

Inhalt:
Bei einem Spaziergang unter lichtvollen Lärchenwiesen und -weiden wird die Bewirtschaftung von Lärchenweiden- und wiesen anno dazumal und heute erlebbar und nachspürbar gemacht.
Alles Wissenswerte rund um die vielseitige Baumart Lärche wird praktisch vermittelt und Kulinarisches von dieser besonderen Baumart wird verkostet.
Unter die Lupe genommen werden auch die für Lärchenwiesen und – weide typischen Kräuter, Sträucher und Begleitbaumarten, wie zum Beispiel die Heidelbeere, der Weißdorn und die Eberesche.

Termin:
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen möglich!

Treffpunkt:
Kirchenparkplatz 4814 Neukirchen

Mitzubringen:
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Trinkflasche und Jause, eventuell Fotoapparat und Sitzunterlage.

Kosten:
10 € für Erwachsene
5 € für Kinder/Schüler:innen
3 € für Schüler:innen einer Naturparkschule

Teilnehmer:
mind. 7 bis max. 20 Personen

Anmeldung erforderlich

Andrea Gabriel

Andrea Gabriel