Zur blauen Stunde auf die Kreuzing-Alm

Zur blauen Stunde auf die Kreuzing-Alm

Moonwalk auf der Milchstraße im Freiluftkino des Sternenparkes

Inhalt:
Wir befassen uns mit der Frage: Warum will der Mensch überhaupt Licht in der Nacht? Die Geschichte des künstlichen Lichts und welche Lichtarten (rot, weiß, gelb, orange, blau) gibt es heutzutage? Was machen diese Lichtarten mit den menschlichen, tierischen und pflanzlichen Organismen?

Mystik des Mondes und Fragen: Wie heißt der Abfall, der von Sternen weggeputzt wird? Woher kommt der Ausdruck Sternschnuppe? Was ist Mondholz? Woher kommt der Ausdruck stockfinster? Es erwarten Sie hochinteressante Fakten, Give aways, Skripten, galaktische Kostproben und ein Mondstein-Handschmeichler.
Die Tour findet immer rund um den Vollmond statt, je nach Wetter und Bewölkung an einem der drei Tage rund um den Vollmond.
Termin:
Aktuelle Termine finden Sie hier 
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen möglich!

Treffpunkt:
Parkplatz neben der Feuerwehr in 4853 Weyregg Weyregger Straße 40
Von dort geht es nachhaltig und im Sinne der Eindämmung von hohem Verkehrsaufkommen und des Naturschutzes mit dem Attersee-Sternentaxi (Kleinbus Taxi Gebetsroither) auf die Kreuzing-Alm und wieder zurück ins Licht.

Mitzubringen:
Wanderschuhe oder anderes geeignetes festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sitzpolster/Matte, Fernglas wenn vorhanden,

Kosten:
27 € für Erwachsene
14 € für Kinder

Teilnehmer:
max. 8 Personen

Anmeldung erforderlich

Ursula Asamer

NUP Führer - Ursula Asamer